15. März 2020 bis 30. Januar 2021
Coronabedingt bleibt das Museum für Lebensgeschichten bis auf Weiteres geschlossen und die Ausstellung «200 Jahre Sonnengesellschaft Speicher» kann leider nicht besucht werden.
Die Sonnengesellschaft Speicher feiert 2020 ihr 200-jähriges Bestehen. Eine Ausstellung im Museum für Lebensgeschichten im Hof Speicher nimmt dieses Jubiläum auf und vermittelt – ergänzt durch eine Festschrift – Einblicke in das Wesen und das Wirken dieser Institution, deren Mitglieder stolz darauf verweisen können, der ältesten appenzellischen Lesegesellschaft anzugehören. In ihren ersten Jahrzehnten hat die Sonnengesellschaft gemäss dem Willen der Gründer in ihrer gemeinnützigen Ausrichtung enorm viel zum Wohl der Dorfbevölkerung beigetragen, und das in mancherlei Hinsicht. Längere Zeit engagierte sie sich ausserdem in politischen Angelegenheiten. Stets hochgehalten worden ist aber auch das Bestreben, dem belehrenden und dem unterhaltenden Moment den gebührenden Platz einzuräumen. Referate zu verschiedensten Themen, Lesemappen und eine Bibliothek trugen früher dazu bei. Heute legt man das Gewicht im Jahresprogramm auf Vorträge und Exkursionen mit zumeist kulturellem Hintergrund.
Samstag, 14. März 2020, 17 Uhr: Vernissage
Ort: Museum für Lebensgeschichten, Zaun / Hof Speicher
Virtuelle Führung durch die Ausstellung:
Begleitveranstaltungen
Donnerstag, 28. Mai 2020, 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Speicher: «Hommage an Joh. Heinrich Tobler» mit Rudolf Lutz und Heidi Eisenhut / verschoben auf 2021
Der YouTube-Film gibt einen vergnüglichen Vorgeschmack:
Leerzeile
Donnerstag, 20. August 2020, 19.30 Uhr, Vortrag von Mäddel Fuchs: «Das Haus des Landammanns Zuberbühler», Treffpunkt: Oberdorf 2, Speicher
Dienstag, 22. September 2020, 17 Uhr, Führung durch die Ausstellung mit Peter Abegglen
Montag, 9. November 2020, 19 Uhr, im Hof Speicher: «Bild-Reiseberichte früher und heute» mit Peter Abegglen und Paul Hollenstein
Samstag, 30. Januar 2021, 17 Uhr: Finissage
Lebensgeschichte zum Herunterladen:
200 Jahre Sonnengesellschaft Speicher
Die «Lebensgeschichte» über die Sonnengesellschaft Speicher wurde geschrieben von: Martin Hüsler
Leerzeil
Vor dem Besuch der Ausstellung bitten wir Sie infolge des Corona-Viruses die beiden nachfolgenden Dokumente herunterzuladen und zu lesen.
Gesundheitscheck Hof Speicher und Museum für Lebensgeschichten
Bitte füllen Sie vor dem Besuch der Ausstellung im Museum für Lebensgeschichten spätestens im Eingangsbereich des Hof Speicher die Gesundheits-Checkliste aus und geben Sie sie an der Rezeption ab.