Unser Ausstellungsarchiv
Pro Jahr organisieren wir im Schnitt zwei Ausstellungen – eine Übersicht über unser Tun und unsere Geschichten finden Sie in diesem Archiv. Stöbern Sie und lesen Sie die Informationen zu den jeweiligen Ausstellungen. Sie finden in den Informationen auch Fotos von Vernissagen und der Ausstellung selbst und können – falls vorhanden – gleich die Lebensgeschichte als PDF downloaden.
Amelia Magro und ihre fototgrafischen Welten
29. Oktober 2023 bis 4. August 2024
Geboren 1937 als eines von dreizehn Geschwistern, aufgewachsen während des zweiten Weltkriegs und in den wirtschaftlich mageren Jahren danach – auf einem norditalienischen Bauernhof, […]
Jakob Eugster – 100 Jahre. Ein Leben in Speicher.
18. Dezember 2021 bis 5. März 2022
Jakob «Jogg» Eugster feierte am 23. April 2021 – bei beneidenswerter Gesundheit und geistiger Frische – seinen 100. Geburtstag. Er ist in Speicher in […]
Ficht Tanner – Musiker. Zeichner. Sticker.
18. April bis 12. Dezember 2021
Die aktuelle Ausstellung des Museums für Lebensgeschichten in Speicher ist einer Persönlichkeit gewidmet, die musikalisch und gestalterisch konsequent ihren ganz eigenen […]
200 Jahre Sonnengesellschaft Speicher
15. März 2020 bis 30. Januar 2021
Die Sonnengesellschaft Speicher feiert 2020 ihr 200-jähriges Bestehen. Eine Ausstellung im Museum für Lebensgeschichten im Hof Speicher nimmt dieses Jubiläum auf und vermittelt – […]
Fred Sager – Ingenieur, Berater, Maler
17. November 2019 bis 29. Februar 2020
«Ich will mal in meinem Leben eine eigene Maschine konstruieren.» Dieses konkrete Ziel hat Fred Sager, geboren 1939, schon früh. Sein Vater besass einen […]
Gertrude Rodowski-von Känel: Ein Leben – gleichermassen bewegt wie bewegend
19. Mai bis 31. Oktober 2019
Von Ostpreussen ins Appenzellerland – auf diesen Weg begeben wir uns mit Gertrude Rodowski-von Känel. Nach einer harmonischen Jugendzeit auf einem ostpreussischen Gutshof heiratete sie […]
Willy Rupf – stets den eigenen Weg gegangen
4. November 2018 bis 30. April 2019
Mit einem Einblick in sein Leben und einem Überblick über sein reiches Schaffen erweist das Museum für Lebensgeschichten dem Gestalter und Maler Willy Rupf […]
Jakob Nef – ein bedeutender politischer Zeichner
12. Januar bis 30. September 2018
Jakob Nef (1896-1977) ist einer der bedeutendsten politischen Zeichner der Schweiz. In einer der gefährlichsten Episoden der jüngeren Schweizer Geschichte prägte der Künstler aus Herisau […]
«Hans Walter Schefer – Textiler mit Passionen»
20. Mai bis 21. Oktober 2017
Als ein Mann der Tat auf vielen Feldern ist Hans Walter Schefer (1917–1996) in bester Erinnerung. Der in St. Gallen geborene Textilunternehmer besuchte […]
Mäddel und Marisa Fuchs – Fotografie und Lichtkuben
13. November 2016 bis 30. April 2017
Mäddel Fuchs hat sein fotografisches Schaffen in den 70-er Jahren begonnen. In den letzten vier Jahrzehnten hat er appenzellische, aber auch viele andere Themen […]
Otto Schmid – Professor «Fadegrad»
13. Mai bis 23. Oktober 2016
Der im Schwänberg geborene Otto Schmid (1889 – 1974). beginnt seine Laufbahn als Stickereizeichner in der krisengeschüttelten Textilindustrie. Er arbeitet sich in mehreren Etappen zum […]
Ernst Graf – Gold in der Höchstklasse
29. Oktober 2015 bis 24. April 2016
Die Ausstellung dokumentiert das künstlerische Wirken eines Mannes mit grosser Energie, Ausdauer und Begeisterung, sowohl im Beruf als auch in der Musik: Ernst Graf […]
Roswitha Merz – schöpfen durch Schöpfen
8. Mai bis 18. Oktober 2015
Kunst erschaffen durch Papierschöpfen, dies ist die Quintessenz des künstlerischen Werks von Roswitha Merz. Als sie Ende der 80er-Jahre dieses Verfahren für sich entdeckte, ist […]
Hans Krüsi – Malerei
7. November 2014 bis 26. April 2015
Die Ausstellung «Malerei» ist die dritte Werkauswahl aus der Hans-Krüsi-Sammlung des Kantons Appenzell Ausserrhoden, die das Museum für Lebensgeschichten zeigt. Sie konzentriert sich auf […]
H.R. Fricker – «Nur Sender kann man orten»
10. Mai bis 26. Oktober 2014
Die Idee zu dieser Ausstellung ist aus ganz privatem Anlass entstanden. H.R. Fricker musste sein Gewicht unbedingt um etwa 15 Kilogramm reduzieren. 2013 unternahm er […]